Max Caulfield kehrt zurück: Rund zehn Jahre und vier Spiele nach dem ersten Life is Strange gibt es für Fans zum ersten Mal ein Wiedersehen. Mit Max und einem neuen Murder Mystery geht Life is Strange: Double Exposure zurück zu den Ursprüngen. Wie Max sich seit dem ersten Teil entwickelt hat und welche psychologischen Themen das Spiel zu bieten hat, besprechen wir in dieser Folge.

Bild: Square-Enix, Life is Strange: Double Exposure

Hosts
  • Dr. Benjamin Strobel, Jessica Kathmann | Behind the Screens
TLDR

Transkript herunterladen

  • 00:00:02 Intro und Einführung
  • 00:05:03 Life is Strange: Teil 1 im Rückblick
  • 00:30:05 Life is Strange: Double Exposure: Worum geht’s?
  • 00:36:48 Charakterzeichnungen
  • 01:09:38 Spoiler-Warnung: Charakterdiskussion Safi & Yasmin
  • 01:34:03 Charakter-Diskussion Max
  • 01:42:31 Das Ende des Spiels und Max’ Entscheidung
  • 01:49:13 Abschließende Bewertung
  • 01:53:07 Abmoderation, Danksagung & Outro
Spiele in dieser Folge
  • Life is Strange
  • Life is Strange: True Colors
  • Life is Strange: Double Exposure
Psychologie und Konzepte
Weitere Links
In eigener Sache

Wenn euch die Folge gefallen hat, hinterlasst uns doch eine gute Bewertung bei Apple Podcasts oder folgt uns bei Spotify, YouTube oder Instagram. All das hilft uns dabei, auf den Plattformen sichtbarerer zu werden.

Wenn ihr uns finanziell unterstützen möchtet, könnt ihr das auf Steady tun – jeder Beitrag hilft uns, Behind the Screens weiter wachsen zu lassen.

Wir freuen uns über Feedback. Schreibt uns doch einen Kommentar unter diesen Post oder meldet euch via BlueSky, Twitter oder LinkedIn. Noch besser: Diskutiert mit uns auf Discord!

Dieses Bild hat ein leeres Alt-Attribut. Der Dateiname ist join-us-on-discord.png

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *