Viele von uns verbinden das Weihnachtsfest auch mit digitalen Spielen: Vielleicht, weil wir unsere liebsten Spiele unter dem Weihnachtsbaum gefunden haben oder weil wir gemeinsam mit der Familie am Fernseher gespielt haben. In dieser Folge erzählen wir unsere – und eure – Weihnachtsgeschichten mit Games. Dabei geht es auch um Nostalgie, Belohnungen und die Frage, ob Games gute Geschenke sind.
Bild: DALL-E
Hosts
- Dr. Benjamin Strobel, Nicolas Hoberg, Jessica Kathmann | Behind the Screens
Mit Einspieler von
- Jagoda Froer
TLDR
Transkript für Episode 103 herunterladen
- 00:00:00 Cold Opener, Intro + Begrüßung
- 00:03:25 Nicolas’ Geschichte
- 00:07:34 Weihnachtserlebnisse Jessica
- 00:12:13 Exkurs: Belohnungsaufschub
- 00:13:53 Zu Weihnachten Videospiele schenken?
- 00:15:09 Bens Geschichte
- 00:18:15 Geschichten aus der Community
- 00:32:13 Gemeinsames Spielen
- 00:35:18 VR-Brillen
- 00:40:01 Eigene Projekte
- 00:42:49 Ritual: New Game+
- 00:45:20 Nicht so willkommene Geschenke und wenn der Geschenkwunsch nicht erfüllt wird
- 00:56:59 Gemeinsam spielen II
- 01:02:04 Spielgeräte als Geschenk
- 01:11:21 Weihnachten in Games feiern
- 01:13:54 Traditionen fortführen und neue schaffen
- 01:17:44 Brettspiele
- 01:20:50 Abmoderation + Outro
Spiele in der Folge
- 999
- Virtue’s Last Reward
- Driver
- Myst
- Thunderhawk
- Chrono Trigger
- Tomb Raider IV
- Monkey Island 3
- Baba is You
- Professor Layton
- World of Illusion Starring Mickey Mouse
- Mario Party
- Mario Kart
- Wii Sports
Psychologie und Konzepte
Weitere Links
- Dossier: Der Wert des Wiederpielens
- Weihnachten in Games – Podcast E082
- Die Psychologie des Tutorials – Podcast E067
- Warum töte ich meine Sims? – Burning Questions 01
- Die schwersten Videospielmomente: Driver | Unspielbar 4
- Deine Freunde – C64 (offizielles Musikvideo)
- Is Nostalgia a Past or Future-Oriented Experience? Affective, Behavioral, Social Cognitive, and Neuroscientific Evidence (A FioRito& Routledge, 2020)
- Spieleratgeber NRW
In eigener Sache
Wenn euch die Folge gefallen hat, hinterlasst uns doch eine gute Bewertung bei Apple Podcasts oder folgt uns bei Spotify, YouTube oder Instagram. All das hilft uns dabei, auf den Plattformen sichtbarerer zu werden.
Wenn ihr uns finanziell unterstützen möchtet, könnt ihr das auf Steady tun – jeder Beitrag hilft uns, Behind the Screens weiter wachsen zu lassen.
Wir freuen uns über Feedback. Schreibt uns doch einen Kommentar unter diesen Post oder meldet euch via BlueSky, Twitter oder LinkedIn. Noch besser: Diskutiert mit uns auf Discord!