In The Darkest Files deckt ihr als Staatsanwältin NS-Verbrechen auf. Die Fälle, die auf echten Geschichten basieren, bringt ihr dann vor Gericht. Wie das funktioniert besprechen wir mit den Entwickler*innen Mona Brandt und Jörg Friedrich von Paintbucket Games.

Bild: The Darkest Files, Paintbucket Games

Hosts
  • Benjamin Strobel | Behind the Screens
Zu Gast
TLDR

Transkript herunterladen

  • 00:00:00 Intro und Begrüßung Jörg Friedrich und Mona Brandt
  • 00:08:36 Paintbucket Games: Spiele mit Wirkung
  • 00:12:03 Wahre Hintergründe und Fiktion: Entscheidungsprozesse
  • 00:21:27 Wie ging es euch mit der Auseinandersetzung mit den schweren Verbrechen?
  • 00:26:53 Was tun wir im Spiel? – Innovative Rätselmechaniken
  • 00:47:38 Den Fall rekonstruieren
  • 01:00:20 Kann man wichtige Hinweise verpassen?
  • 01:05:54 Der Gerichtsprozess
  • 01:14:16 Mission Statement / Wirkung
  • 01:18:22 Der Bezug zu heute
  • 01:21:28 Abmoderation
Spiele in dieser Folge
  • The Darkest Files
  • Through the Darkest of Times
  • Return of the Obra Dinn
  • Phoenix Wright: Ace Attorney
Psychologie und Konzepte
Weitere Links
In eigener Sache

Wenn euch die Folge gefallen hat, hinterlasst uns doch eine gute Bewertung bei Apple und Spotify oder abonniert uns bei Amazon Music oder Audible. All das hilft uns dabei, auf den Plattformen sichtbarerer zu werden.

Wenn ihr uns finanziell unterstützen möchtet, könnt ihr das auf Steady tun – jeder Beitrag hilft uns, Behind the Screens weiter wachsen zu lassen.

Wir freuen uns über Feedback. Schreibt uns doch einen Kommentar unter diesen Post oder meldet euch via BlueSky, Twitter oder LinkedIn. Noch besser: Diskutiert mit uns auf Discord!

Dieses Bild hat ein leeres Alt-Attribut. Der Dateiname ist join-us-on-discord.png

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *