Es gibt Spiele, die begleiten uns weit über das eigentliche Spielen hinaus — sie lösen Emotionen aus, schaffen prägende Erinnerungen und formen, wie wir über uns und die Welt denken. In dieser Episode gehen wir der Frage nach, warum manche Spielerfahrungen so tief unter die Haut gehen.

Bild: Nintendo, Zelda: Link’s Awakening

Hosts
  • Dr. Benjamin Strobl, Nicolas Hoberg, Jessica Kathmann | Behind the Screens
TLDR

Transkript für Folge 113 herunterladen

00:00:00 Intro und Begrüßung
00:01:15 Prägende Spielerfahrungen
00:09:24 Spielen als emotionale Erfahrung
00:21:36 Spielen zur Wiederherstellung einer Freundschaft
00:35:45 Spielen als augenöffnende Erfahrung
00:50:52 Spielen für Repräsentation & Inspiration
01:01:04 Spielen als Identitätsarbeit und Motivation
01:11:11 Spielen, um Menschen miteinander zu verbinden
01:13:20 Spielen für den Klick-Moment
01:24:46 Was noch zu erwähnen wäre
01:30:28 Spielen, um Loszulassen
01:32:46 Verabschiedung + Outro

Games
  • Rakuen
  • To the Moon
  • Pokémon Rot und Blau
  • The Elder Scrolls IV: Oblivion
  • Dungeon Siege
  • The Legend of Zelda: Link’s Awakening
  • Elden Ring
  • Lies of P
  • Hollow Knight
  • Clair Obscur
  • Life is Strange
  • Super Mario
  • Smash Bros Melee
  • Halo-Reihe
  • Dear Esther
  • What Remains of Edith Finch
  • Silent Hill 2
Psychologie und Konzepte
Weitere Links
In eigener Sache

Wenn euch die Folge gefallen hat, hinterlasst uns doch eine gute Bewertung bei iTunes oder folgt uns bei Spotify, YouTube oder Instagram. All das hilft uns dabei, auf den Plattformen sichtbarerer zu werden.

Wenn ihr uns finanziell unterstützen möchtet, könnt ihr das auf Steady tun – jeder Beitrag hilft uns, Behind the Screens weiter wachsen zu lassen.

Wir freuen uns über Feedback. Schreibt uns doch einen Kommentar unter diesen Post oder meldet euch via BlueSky, Twitter oder LinkedIn. Noch besser: Diskutiert mit uns auf Discord!

Dieses Bild hat ein leeres Alt-Attribut. Der Dateiname ist join-us-on-discord.png

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *