Gaming kann süchtig machen. Betroffen sind etwa 2-3% der Bevölkerung. Doch wann wird eine so genannte Gaming Disorder diagnostiziert und wie kann man sie behandeln? Das besprechen wir gemeinsam mit Dr. Daniel Illy, Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie.

Weiterlesen →

Escape Rooms erfreuen sich großer Beliebtheit – auch in der Bildung. Wir sprechen mit Thomas Kunze vom Games Institute Austria darüber, was gute Escape Rooms auszeichnet, wie man Rätsel gestaltet und welche Rolle sie bei der Bildung spielen.

Weiterlesen →

Critical Hit, XP und Co.: Es gibt Momente im Leben, in denen Vergleiche mit der Welt der Videospiele nützlich sein können – und andere, in denen sie uns unweigerlich fehlleiten. Mit Jolina Bering, Coach und Psychotherapeutin in Ausbildung, besprechen wir, welche Gaming-Analogien wir in Beruf und Alltag bereits nutzen konnten und von welchen wir besser die Finger lassen sollten.

Weiterlesen →