Behind the ScreensBehind the ScreensBehind the ScreensBehind the Screens
  • Unsere Angebote
    • Übersicht
    • Newsletter
  • Podcast
    • Alle Folgen
    • Bonus-Inhalte
  • Beiträge
    • Essay
    • Kommentar
    • Analyse
    • For Science
  • Steady
  • Discord
  • Über uns
    • Wer wir sind
    • In den Medien
    • Presse

Alles zum Thema: PMR

  • Podcast

Sichere Orte – Podcast E111

  • 15. Mai 2025
  • Tagged as: Agoraphobie, Autogenes Training, Autonomie, Doppelte Buchführung, EMDR, Erlernte Hilflosigkeit, Gaming Disorder, Geteilte Aufmerksamkeit, Heldenreise, Höhenangst, Hypnosystemische Therapie, Innere Distanzierung, Kompetenz, Luise Reddemann, Mood Management-Theorie, Nostalgie, Panikattacke, Panikstörung, PMR, Prokrastination, Schizoide Persönlichkeitsstörung, Schizoide Zitadelle, SDT, Selbstwirksamkeitserleben, Trance-Induktion, VUCA-Welt
https://behind-the-screens.de/podcast/bts111_SichereOrte.mp3

Podcast: Download (81.5MB)

Subscribe: RSS

Was macht ein Spiel zu einem sicheren Ort? Wir werfen einen psychologischen Blick auf Games als Safe-Spaces und besprechen Einsatzmöglichkeiten in der Psychotherapie gemeinsam mit Dr. Mathias Klinkerfuß.

Weiterlesen →
Hinterlasse einen Kommentar
Benjamin Strobel
 
  • Popular
  • Recent
  • Commented
Layers of Fear | Bild: Bloober Team

Nicht erschrecken: 18 Grusel-Games ohne Jump-Scares

31. Oktober 2021

Header: Gates of Atlantis

Spiele sind für alle da? Gaming Literacy und Gatekeeping

20. Juni 2019

Gal*Gun 2 ist nicht sexy - Header

Nein, Gal Gun 2 ist nicht »zu sexy für Deutschland«

26. Februar 2018

Overwatch Lootbox

Rechtsdebatte um Lootboxen: Einspruch aus der Psychologie

26. November 2017

Bild: Yellow Brick Games, Eternal Strands

Wie Eternal Strands die richtigen Worte findet – Sprachnachricht

30. Juni 2025

Bild: Nintendo, Zelda: Link's Awakening

Prägende Spielerfahrungen – Podcast E113

19. Juni 2025

Bildmontage | Originalbildquelle: Hearthstone / Blizzard

Videospielabhängigkeit behandeln – Podcast E112

5. Juni 2025

Bild: PowerWash Simulator, FuturLab/Square Enix

Sichere Orte – Podcast E111

15. Mai 2025

Header: Gates of Atlantis

Spiele sind für alle da? Gaming Literacy und Gatekeeping

20. Juni 2019

Bildmontage | Originalbildquelle: Hearthstone / Blizzard

Computerspielabhängigkeit – Podcast E005

14. Januar 2019

Spec Ops: The Line | Bild: Yager Development

Ethik und Moral in Games – Podcast E049

31. März 2022

Super Metroid | Bild: Nintendo / Screenshot

Videospiel-Genres und ihre Funktion – Podcast E006

18. September 2019

Schlagwörter

Accessibility Angst Atmosphäre Aufmerksamkeit Autonomie Cognitive Load Theory Coming of Age Computerspielabhängigkeit Das Unheimliche Depression Extremraum Flow Game Design Game Literacy Gamer Motivation Model Gedächtnis Genres Horror Immersion Implizites Lernen Impulskontrolle Konditionierung Lernen Ludonarrative Dissonanz Mentale Gesundheit Mental Health Motivation Nostalgie Parasoziale Beziehungen Projektion Prozedurale Rhetorik Psychoanalyse Psychologie Psychose Psychotherapie Raumsemantik Reaktanz Selbstbestimmungstheorie Selbstwirksamkeit Selbstwirksamkeitserwartung Spielentwicklung Tod Walking Simulator Wiederholung Wiederspielen
Apple Podcasts
Behind the Screens © 2017 - 2024
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Über uns