In der neuen Podcast-Folge machen wir uns auf die Suche nach Cyberkriminalität in Gaming-Räumen und stellen fest: vieles davon ist Normalität. Beleidigungen beim Spielen, Verfassungsfeindliche Symbole in Gaming-Communities, Phishing, Betrugsversuche und sexuelle Belästigung gehören oft zum digitalen Alltag. Auch Spiele-Communities sind meist unzureichend geschützt, was insbesondere für Kinder zur Gefahr werden kann. Im Gespräch mit dem Cyberkriminologen Dr. Thomas-Gabriel Rüdiger ergründen wir Ursachen und mögliche Gegenmaßnahmen.
Weiterlesen →Nicht erschrecken: 18 Grusel-Games ohne Jump-Scares
31. Oktober 2021