Verteufelt von den Einen, hochgelobt von den Anderen: Können Videospiele der psychischen Gesundheit schaden oder nutzen? Immer wieder fallen Stichworte wie „Computerspielabhängigkeit“ oder „Toxische Communities„. Andererseits wurden insbesondere zu Beginn der Corona-Pandemie die positiven Aspekte von Games auf die mentale Gesundheit hervorgehoben: das gemeinsame Spielen, Ablenkung oder Fitness-Steigerung durch Exer-Games.

Weiterlesen →

„Duru ist ein Spiel über Graumulle und Depression“ steht auf der Steam-Seite des Spiels. Das deutsche Indie-Studio Twisted Ramble Games leistet mit Duru einen Beitrag dazu, Vorurteilen und Stigmatisierung von Depression zu entgegnen. Für diese Folge haben wir mit den Entwicklerinnen über ihr Spiel und mentale Gesundheit gesprochen.

Weiterlesen →

Kaum etwas wirkt gerade so stark auf unsere Gesellschaft ein wie das Corona-Virus. Es betrifft Gesundheit, Wirtschaft, Politik und mehr. Durch Social Distancing sind wir zunehmend isoliert und sozial eingeengt – das wirkt sich auch auf unsere Psyche aus. Können Games uns in dieser Zeit helfen, Stabilität zu finden und Sozialkontakte zu pflegen? Gemeinsam mit der Psychologin Jessica Kathmann diskutieren wir über Gaming und Isolation.

Weiterlesen →