Wir kennen ihn alle: den Pile of Shame – Ein Haufen Spiele, die wir zwar gekauft, aber überhaupt nicht gespielt haben. Im nächsten Sale greifen wir dann aber doch wieder zu. Warum tun wir das? Was versprechen wir uns von diesen Käufen? Das und mehr besprechen wir in der neuen Folge Burning Questions.
Wo ist die Folge?
Burning Questions ist ein Bonus-Format für alle, die uns über Steady mit einem Abo “Große Hilfe” unterstützen. Die ersten 30 Tage sind kostenfrei – werde jetzt Mitglied, um die Folge zu hören.
Was ist Burning Questions?
Burning Questions ist unser neues Bonus-Format, in dem wir ganz konkrete Fragen aus der Welt der Spiele psychologisch beantworten.
In unseren 14-tägigen Podcastfolgen widmen wir uns überwiegend großen Themen wie Ethik und Moral, Queerness und Repräsentation oder Dark Patterns. Dahinter stecken oft viele Fragen und eine Vielzahl von Themen, die wir in einer großen Breite besprechen möchten. In Burning Questions ist das anders: Hier nehmen wir uns in jeder Folge eine ganz konkrete Frage vor und präsentieren euch, welche Antworten die Psychologie dazu anbieten kann.
Die erste Folge – Warum töte ich meine Sims? – steht jetzt kostenfrei für alle zur Verfügung: auf Spotify, bei Apple Podcasts und natürlich hier bei uns. In Zukunft erhaltet ihr jeden Monat eine neue Folge Burning Questions über unsere Steady-Kampagne für ein Abo mit Großer Hilfe oder höher. Vielen Dank an alle, die uns bereits unterstützen!
Hosts
- Dr. Benjamin Strobel, Jessica Kathmann, Nicolas Hoberg | Behind the Screens
Psychologie und Konzepte
- Homo Oeconomicus
- Kognitive Dissonanz
- Better than average-Effekt
- Psychologische Reaktanz
- Autosuggestion
- Fear of Missing Out
- Hype
- Selbstbelohnung
- Verstärkermangel
- Prospect Theory
- Loss Aversion
- Anker-Effekt
- Konditionierung
- Künstliche Verknappung
- Foot in the Door-Technik
- Nostalgie
- Persönlichkeitsakzentuierung
- Persönlichkeitsstörung
- Zwanghaftigkeit
- Sammelzwang
Weitere Links
- Prospect Theory: An Analysis of Decision under Risk (Kahneman & Tversky, 1979)
- Warum töte ich meine Sims? – Burning Questions #01
- Wie unsere Bedürfnisse ins Spiel kommen – Podcast E074
- Wie der Hype im Kopf entsteht – Podcast E020
- Dark Patterns im Game Design – Podcast E043
In eigener Sache
Wenn euch die Folge gefallen hat, hinterlasst uns doch eine gute Bewertung bei iTunes oder folgt uns bei Spotify, YouTube oder Instagram. All das hilft uns dabei, auf den Plattformen sichtbarerer zu werden.
Wenn ihr uns finanziell unterstützen möchtet, könnt ihr das auf Steady tun – jeder Beitrag hilft uns, Behind the Screens weiter wachsen zu lassen.
Wir freuen uns über Feedback. Schreibt uns doch einen Kommentar unter diesen Post oder meldet euch via Twitter oder Facebook. Noch besser: Diskutiert mit uns auf Discord!
